Nach 2 Jahren Ausfall wegen Corona konnte endlich wieder eine Veranstaltung am Vatertag auf unserem Vereinsgelände durchgeführt werden.
Vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag strömten die Besucher und wurden mit Gegrilltem, Getränken, Kaffe und Kuchen versorgt. Außerdem bestand die Möglichkeit, auf dem Altrhein zu paddeln.
Der Vorstand bedankt sich bei den vielen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.
![]() |
Am 3. April fand die Saisoneröffnung 2022 bei kaltem, aber sonnigem Wetter auf dem Vereinsgelände am Altrhein statt. Vor vielen Gästen gab die 2. Vorsitzende Erika Gabler einen kurzen Rückblick auf die schwierige Corona-Zeit.
Sportwart Dieter Brechenser konnte die erfolgreichen Athleten des WSV für das Jahr 2020 ehren und ihnen die Präsente von Stadt und Verein überreichen. Er gab auch einen kurzen Überblick über die bevorstehende Saison.
Im Mittelpunkt standen dann die Taufen der neuen Boote.
Mit einem Imbiß und Getränken klang die Veranstaltung aus.
![]() |
||
Taufe des neuen Groß-Canadiers durch Marius Schmidt |
Wie immer, wenn der Wassersportverein um Hilfe bittet, kamen zahlreiche Helfer zum Vereinsgelände. Auf dem Plan standen die Vorbereitungen für unseren geplanten Pavillon, verbunden mit umfangreichen Erdbewegungen, verfestigen des Untergrundes und schließlich das Verlegen der Bodenplatten.
Darüber hinaus mussten Hecken und Pflanzen zurück geschnitten werden, alle Boxen wurden entrümpelt, gereinigt und aufgeräumt, am Klettergerüst musste der Untergrund aufbereitet werden, außerdem wurde die Umrandung der Boulebahn erweitert.
Im Anschluß gab es für die Helfer einen Imbiß zur Stärkung.
![]() |
||
![]() |
||
Nach dem Ausfall des Ehrenabends 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wartete auf die Verantwortlichen des Wassersportvereins eine Herausforderung.
Bei etwa 70 Jubilaren und 30 Sportlern, die geehrt werden sollten, dazu die Angehörigen und verdiente Vereinsmitglieder war schnell klar, dass eine solchen Veranstaltung nicht auf Einmal durchgeführt werden konnte.
Am 23. Oktober fand deshalb die Sportlerehrung und die der jüngeren Jubilare statt, am 6. November schließlich die Ehrung der älteren langjährigen Mitglieder. Das Spektrum reichte dabei von 10 Jahren bis zu einer Mitgliedschaft im Verein von 70 Jahren.
Der 1. Vorsitzende Rainer Vetter, assistiert von Erika Gabler und Erika Fuchs, holte die anwesenden Jubilare nach Dauer der Mitgliedschaft auf die Bühne und überreichte ihnen die entsprechenden Urkunden, die Anstecknadel des Vereins sowie ein kleines Präsent. Für eine Mitgliedschaft von 50 Jahren wurden die entsprechenden Jubilare zum Ehrenmitglied ernannt.
Danach bedankte sich der Verein bei seinen vielen Trainern für die geleistete Arbeit, stellvertretend erhielten Dieter Brechenser (Leistungssport) und Hans Schlatter (Freizeitsport) als Anerkennung ein Präsent. Bei den übrigen Trainer hatte sich der Vorstand bereits gesondert bedankt.
Zum Abschluß gab es für die anwesenden Gäste eine Weinprobe und ein reichhaltiges Bufett.
![]() |
|
![]() |
Am 23.Oktober fand erstmals beim WSV ein Herbstfest statt. Grund waren der Ausfall des Ehrenabends 2020 und damit verbunden die große Zahl von Ehrungen, die bei 1 Veranstaltung nicht durchgeführt werden konnten.
So wurden in der voll besetzten Halle 30 Sportler für ihre Leistungen des Jahres 2021 geehrt, außerdem noch 12 Jubilare für ihre Vereinstreue.
Außerdem wurde 5 neue Rennkajaks getauft, als Taufpaten standen Bürgermeister Störmer, 1. Stadtrat Marius Schmidt, der scheidende Vorsitzende der Sportkommission Hans Schlatter sowie Simon Specht und Erika Gabler bereit.
Im Anschluß unterhielten Peter Gutschalk und die Space Guitars die anwesenden Gäste.
![]() |
||
![]() |